alles grün….ich mag das !


Was auch immer das ist, es war da ohne daß ich da Einfluß hatte!
-> Gelber Hornmohn !
… er ist von selbst gekommen 🙂
Wikipedia sagt:
Der gelbe Hormohn ist eine zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20-90 cm.
Die Blütezeit reicht von Mai bis August.
das lila… ein Traum!
Wikipedia sagt:
Der stark aromatisch riechende Strauch erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 cm. Er ist buschig verzweigt und dicht beblättert.
– Blütezeit ist von März bis Juni
ähhhhhhh – Das folgende Bild ist vom 23.9.2015… also stimmt das mit der Blüte nicht immer!
Schopflavendel
Weitere Infos aus dem Internet:
Wikipedia:
Auch der Schopf-Lavendel produziert ätherische Öle, die jedoch wirtschaftlich nicht genutzt werden. Er gehört zu denjenigen Arten, die als frostempfindlich, also nicht winterhart gelten und daher im Freien den in Mitteleuropa üblichen Winter nur gut überstehen, wenn sie einen geeigneten Standort haben, richtig vorbereitet wurden und ausreichend geschützt werden
Zitat aus www.gartenlexikon.de:
Der Schopflavendel trägt den botanischen Namen Lavandula stoechas und gehört zu der breitgefächerten Familie der Lippenblütler. Aus ihrer Heimat rund um das Mittelmeer ist die Pflanze Sonne und Wärme gewöhnt und braucht deshalb einen sonnigen und geschützten Standort. Die Blütezeit dauert vom Frühling bis zum Herbst und der Blütenduft der meist lilafarbenen Blüten verführt den Geruchssinn mit einem herzhaften Aroma, der an Kampfer erinnert. Für eine prächtige Entwicklung ist neben der Auswahl des richtigen Standorts auch die Pflege sehr wichtig. Die Pflanze ist regelmäßig zu beschneiden und artgerecht zu überwintern.
Gelb macht glücklich 🙂
Mein Sonnenhut blüht seit dem 19.8.2015, das erste Bild ist schattig am Graben (Pflanze von 7/2013), das zweite in Vollsonne am Teich (Pflanzen vom 9/2014)
Rudbeckia fulgida var. sullivantii ‚Goldsturm‘ – Sonnenhut
Blütezeit: III-X
Höhe: 60-80 cm